Veranstaltung: | Zweite Ordentliche Mitgliederversammlung 2023 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 6 Inhaltliche Anträge |
Antragsteller*in: | Nathalie & Philipp |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 06.12.2023, 19:35 |
A2: Ein solidarisches Europa beginnt in der Hansestadt Stendal
Titel
Antragstext
Wir fordern ein strakes Signal von Bündnis90/ Die Grünen gegen den Rechtsruck in
Europa und ein deutliches sozial-solidarisches Angebot mit grünen Grundwerten,
welches Menschen in Europa für links-grüne Politik begeistert.
Dafür ist es nötig sich für eine Menschenwürde wahrende Asylpolitik
auszusprechen, anstatt Solidarität an Bedingungen zu knüpfen!
Keine Zusammenarbeit mit rechtsextremen Parteien! Auf keiner Ebene!
Einsatz für neue europaweite Sozialstandarts und ambitionierte Maßnahmen zur
Reduktion der sozialen Ungleichheit.
Wir erkennen die Bedeutung von EU-weiten Freiwilligendiensten, Erasmus-
Austausche und Bildungsreisen für junge Menschen, weshalb deren Förderung weiter
ausgebaut werden muss. Besonders Programme für sozio-ökonomisch benachteiligte
Menschen sollten in den Fokus rücken!
Mobilität schafft Freiheit, Vernetzung und kulturellen Austausch, weshalb wir
uns für eine einheitliches Ticket über Ländergrenzen hinaus, ähnlich dem
Deutschlandticket einsetzen. Die Finanzierung sollte solidarisch gestaltet
werden, so dass alle in der EU wohnhaften Personen ein kostenloses Ticket
erhalten.
Darüberhinaus wollen wir zu Beginn des Jahres 2024 weitere Positionen der GRÜNEN
JUGEND Stendal zur Europawahl und einer damit verbundenen sozial-ökologischen
Politik erarbeiten.
Änderungsanträge
- Ä1 (Nathalie & Philipp, Eingereicht)